Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of Informatics

Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung

Seit 2010 ist Lorenz Hilty Professor am Institut für Informatik IfI der Universität Zürich UZH. Seit 2014 ist er zusätzlich Delegierter der Universitätsleitung für Nachhaltigkeit. Nun wird er Ende Juli emeritiert. 

Lorenz Hilty

Nach seinem Studium der Informatik und Psychologie an der Universität Hamburg habilitierte Lorenz Hilty 1996 zum Thema «Umweltbezogene Informationsverarbeitung». Nach Forschungstätigkeiten an den Universitäten St. Gallen und Ulm verantwortete Lorenz Hilty von 2000 bis 2010 den Aufbau und die Leitung des Forschungsprogramms «Nachhaltigkeit in der Informationsgesellschaft» und danach der Abteilung «Technologie und Gesellschaft» an der Empa, dem interdisziplinären Forschungsinstitut des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie.

Am Institut für Informatik IfI der Universität Zürich ist Lorenz Hilty als ausserordentlicher Professor ad personam für Informatik und Nachhaltigkeit seit 2010 tätig. 2021 wurde er an der UZH zum ordentlichen Professor ad personam befördert. Parallel dazu war er am Royal Institute of Technology KTH in Stockholm affiliiert, wo er regelmässig lehrte.

Seit Jahren befasst sich Lorenz Hilty intensiv mit seinem Kernthema, wie wir die Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft nutzen können. Pionierarbeit leisteten er und seine Forschungsgruppe zu den Fragen:

  • Welchen ökologischen Fussabdruck haben digitale Technologien?
  • Welche systematischen Wege gibt es, um die Digitalisierung für Nachhaltigkeitsziele zu nutzen?
  • Wie können wir Nachhaltigkeitspolitik mit geeigneten Daten und Softwaretools unterstützen?

Kollege Lorenz Hilty wird mit seinen Arbeiten am IfI und der UZH als auch der wissenschaftlichen Community Spuren hinterlassen! Die International Conference on Information and Communications Technology for Sustainability (ICT4S) hat ihn im Juni 2023 mit dem Honorary Fellow Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 

In seiner Abschiedsvorlesung vom 18. Juni 2024 wird Lorenz Hilty die Geschichte des interdisziplinären Forschungsgebietes nachzeichnen. Der Vortrag ist aus über drei Jahrzehnten eine Collage von existierendem Material. Darunter finden sich Ausschnitte aus Publikationen, Lehrmaterial und Medienberichten – verbunden mit Einblicken in persönliche Erfahrungen und vielen Erkenntnissen an den Schnittstellen von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. 

 

 

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Lorenz Hilty
18. Juni 2024, 18:00 Uhr, in der Aula der Universität Zürich (KOL-G-201, Rämistrasse 71, 8006 Zürich)

Anmeldung für Vortrag und Apéro
 

Weiterführende Informationen

Prof. Dr. Lorenz Hilty

Head of the Informatics and Sustainability Research Group