Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of Informatics Information Management Research Group

IT-Projektmanagement

538 IT-Projektmanagement - Grundlagen und systemische Führung

Typ: Vorlesung mit Übung

Modulkürzel: BINF4206

ECTS-Punkte: 3

Vorlesung

MO, 08:00-09:45 Uhr (Vorlesung)

Raum: BIN.2.A.01

Allgemeine Beschreibung der Vorlesung

Einführung in das Management und die Führung von komplexen IT-Projekten.
Insbesondere werden die Aufbau- und die Ablauforganisation, die
wichtigsten Prozessmodelle sowie Führung von Teams und klassischen
Managementfunktionen behandelt. Weiter werden die zentralen Methoden und
die zugrunde liegenden Theorien beleuchtet.

Lernziele der Vorlesung

  • Die TN können die 3 Prozesse des Projektmanagements unterscheiden.
  • Die TN kennen die wichtigsten Managementfunktionen mit ihren Methoden.
  • Die TN können den Stellenwert der weichen Faktoren in IT-Projekten einschätzen.

Voraussetzungen

keine

Zielgruppe

Studierende im Bachelor der Wirtschaftsinformatik und andere Studienrichtungen, die sich für Führung und Management komplexer IT-Projekte interessieren. Wir empfehlen die Vorlesung ab dem 5. Semester zu belegen. Für Studierende im Bachelor der Wirtschaftsinformatik ist die Vorlesung nach Studienordnung 2006 ein Wahlpflichtfach im fünften Semester. Nach der Studienordnung 2008 wird die Vorlesung zum Pflichtfach für das fünfte Semester.

Unterrichtsstil und Leistungserbringung

Vorlesung mit Übungsaufgaben in Gruppen

  • Zur Vorbereitung auf die Vorlesung müssen Texte oder Teile aus der Pflichtlektüre gelesen werden.
  • Ausreichende erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben während des Semesters (Gruppenarbeit).
  • Bestehen der schriftlichen Prüfung

Pflichtlektüre

Jenny, Bruno. Projektmanagement: Das Wissen für eine erfolgreiche Karriere. 3., überarbeitete und aktualisierte Auf., 2009. http://www.vdf.ethz.ch/vdf.asp?showArtDetail=3-7281-3248-9

Termine

An- und Abmeldeschluss: Freitag, 15. Oktober 2010

Weiterführende Informationen

Title

Teaser text