Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of Informatics Information Management Research Group

Wirtschaftsinformatik

554 Wirtschaftsinformatik

Typ: Vorlesung mit Übung

Modulkürzel: BINF3100

ECTS-Punkte: 6

Betreuende Assistenten

Vorlesung

DO, 10.15-12:00 Uhr (Vorlesung)

Raum: BIN.2.A.01

Übung

FR, 12.15-13:45 Uhr (Übung)

Raum: BIN.2.A.01

Allgemeine Beschreibung der Vorlesung

Die Lehrveranstaltung behandelt das Prozessmanagement und betriebliche Informationssysteme, dabei werden die typischen Prozesse und Informationssysteme in verschiedenen Branchen vorgestellt (öffentliche Verwaltung, Handel, Produktion, Finanzindustrie).
Es werden klassische Werkzeuge zur Prozesserhebung, -modellierung und -analyse aufgezeigt.

Lernziele der Vorlesung

  • Sie können Prozesse analysieren und diese anhand von Modellierungstechniken erfassen
  • Sie verstehen den Zusammenhang von Prozessmanagement und betrieblichen Informationssystemen
  • Sie verstehen die Schritte, welche von der Modellierung eines Geschäftsprozesses bis zur Umsetzung in bzw. Unterstützung durch Informationssysteme durchlaufen werden müssen
  • Sie kennen betriebliche Informationssysteme und wissen, wofür sie eingesetzt werden
  • Sie kennen die Eigenheiten von Prozessen in den unterschiedlichen Branchen und die darin eingesetzten Informationssysteme

Hinweise

  • Nachfolgeveranstaltung von "Informationsmanagement II"
  • Informationen zur Vorlesung werden nur über OLAT bekanntgegeben - auf Papieraushänge wird verzichtet
  • Unterrichtsmaterialien sind per OLAT verfügbar
  • Abgabe der Hausaufgaben erfolgt über OLAT

Voraussetzungen

  • Die Vorlesung "Informatik für ÖkonomenI" oder "Informatik im Unternehemen" wurde erfolgreich abgeschlossen
  • Vorkenntnisse in Informatik und Betriebswirtschaftslehre

Zielgruppe

  • Studierende im 5. Fachsemester des Bachelors
  • BSc-Nebenfachstudierende mit Ausrichtung Wirtschaftsinformatik
  • Bachelorstudenten Ökonomie im freien Wahlfach

Weiterführende Informationen

Title

Teaser text